Die Geschichte des Klubs
janus 2007.10.08. 21:15
Die Geschichte des Klubs
Die Geschichte begann vor ziemlich langer Zeit. So vor 27 Jahren….. brach in einem fernen Komitat in einer kleinen Gemeinde, in Mezőcsát das Karate-Fieber aus, wovon auch der junge István Mészáros angesteckt wurde.
Der 14 jährige Junge wurde zuerst von schwerem Bauchmuskelkater gequält, dann kamen rätselhafte Flecken an seinem Körper hervor; die Wahrsagerin meinte, das kann nur der mysteriöse Mai-geri verursachen.
Aber István gab den Kampf nicht auf. Es gab damals eine wirkungsvolle Kur gegen solche Beschwerden, es hieß: TRAINING!
Unser István überwindete das Fieber und die Flecken verschwanden von seinem Körper. Aber viele Jahre später griff ihn das „Schwarz” erneut an, doch diesmal nicht seinen Körper, sondern seinen Gürtel. Verständlicher gesagt, er bekam den schwarzen Gürtel, zu dieser Zeit zeigte der Kalender schon das Jahr 1998.
Hoho, wir sind in der Zeit zu sehr vorgedrungen. Na dann mal zurück in die Zukunft…
1996 blieb die bis dahin von Meister Ferenc Szilágyi geleitete Gruppe allein. Es musste entschieden werden, ob sich der Klub auflöst oder in einer anderen Form, unter einer anderen Leitung auf dem Weg des Budos weitergeht. Da die Demokratie gerade da war, hat man gewählt. Der Klub lief unter der Leitung von István Mészáros, der damals „nur” den braunen Gürlel besaß, weiter. Verschiedene Verbande und Meister kennen lernend schritt die kleine Gruppe auf dem nicht immer geraden Weg des Budo voran.
Oft versuchte die Eifersucht (berufliche natürlich, an nichts schlimmes denken!), der Neid und auch die Verzweiflung Herr über sie zu werden. Doch sie überwindeten die Schwierigkeiten immer…mit einem Wort: der Klub blieb erhalten.
Man könnte hier zahllose Geschichten erzählen, wo und wann sich der Klub gemessen hat, aber das Papier ist teuer und man bräuchte sehr viel davon, um alles aufzählen zu können.
Aber einige wichtigere Stationen würde ich doch erwähnen:
Vorführungen auf dem „Sportsziget” in Budapest
Vorführung auf dem Karate Weltcup in Miskolc
Vorführung auf der Karateweltmeisterschaft in Nagyvárad (Rumänien)
Budogala in Kecskemét
An den erwähnten Orten erreichte die Gruppe viel Erfolg. Natürlich gehören zur Kampfkunst nicht nur Vorführungen…
Weltmeisterschaft in Deutschland
Eoropameisterschaft in Italien
Ungarische Meisterschaften
Europacup
Ja, da verliefen die Dinge „goldig”, aber das Silber glänzte natürlich auch sehr schön, wenn es das Schicksal so brachte (oder sandte).
Die Zeit verging und die Mitglieder des Klubs stiegen auf den Stufen immer höher. Heute bilden schon fünf eine Meisterstufe besitzenden Kämpfer die erste Reihe des Klubs. Aber die Schüler sind ebenfalls sehr versprechenswert.
In Alltagssprache: das ist die Geschichte des Klubs in MP3.
Und wir schreiten voran!!!!
|